Notfallnummern

Bei Hochwasserereignissen versuchen viele Betroffene zeitgleich die Einsatzkräfte zu erreichen. Dies trifft vor allem für den Notruf der Feuerwehr zu. Es kann deshalb etwas dauern, bis eine Verbindung hergestellt werden kann. Legen Sie in diesem Fall nicht auf, da Ihr Notruf sonst wieder am Ende der Warteschleife eingereiht wird. 

122  Feuerwehr

133  Polizei

144  Rettung

112  Euro Notruf

128  Gas-Notruf

0800 133 133   Notruf für Gehörlose

Benötigte Informationen

  • Wo ist der Notfall?
  • Was ist geschehen?
  • Sind Personen gefährdet oder verletzt?
  • Wer ruft an? (Für eventuelle Rückfragen, Telefonnummer angeben)

Hinweis zum Notruf der Feuerwehr

Die Feuerwehren konzentrieren sich bei einem Ereignis auf die höchste Gefahr und setzen entsprechende Prioritäten in ihren Arbeiten. Überlegen Sie bevor Sie die Feuerwehr rufen, ob Sie aus eigener Kraft bzw. mit Unterstützung von Nachbarn und Freunden selbst zurechtkommen können. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der Rubrik "Feuerwehr & Hochwasser".