Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Foto: gettyimages/Geber86
  • Aktuelle Gefahr
    • Wetterwarnungen
    • Hochwasservorhersage
    • Aktuelle Wasserstands- und Durchflussinformation
    • Hochwasser-Nachrichtendienst
    • Hydrographischer Lagebericht
  • Bin ich gefährdet?
    • Hochwasser-Abflussbereiche
    • Gefahrenzonenpläne
    • Fließpfadkarten
    • Hangwasserkarten
    • Gefährdungspotential-Karten Rutschungen
    • Risikogebiete
  • Was kann ich tun?
    • VOR einem Hochwasser
    • WÄHREND eines Hochwassers
    • NACH einem Hochwasser
  • Wissenswertes
    • Gefahrenquellen
    • Öffentliches Hochwasserrisiko-management
    • Feuerwehr & Hochwasser
    • Klimawandel
  • Service
    • Publikationen & Ratgeber
    • Notfallnummern
    • Nützliche Links
    • Kontakt
  • VOR einem Hochwasser
  • WÄHREND eines Hochwassers
  • NACH einem Hochwasser
  1. Sie sind hier:
  2. Hochwasser
  3. Was kann ich tun?
  • VOR einem Hochwasser
  • WÄHREND eines Hochwassers
  • NACH einem Hochwasser
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Was kann ich tun?

In dieser Rubrik finden Sie umfangreiche Hilfestellungen für die Phasen vor, während und nach eines Hochwassers. 

  • Sie erfahren wie Sie Informations-, Bau-, Verhaltens- und Risikovorsorge betreiben können.
  • Sie lernen wie Sie sich während eines Hochwassers verhalten sollen und was die Zivilschutzsignale bedeuten.
  • Sie bekommen Tipps für Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser und welche finanziellen Unterstützungen Sie anfordern können.


Die zusammengestellten Informationen stammen zu einem großen Teil aus der Informationskampagne " Selbstschutz Hochwasser". 

Projektträger:  Land Steiermark, Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressoucen und Nachhaltigkeit,  Katastrophenschutz und Landesverteidigung,  Zivilschutzverband Steiermark,  Landesfeuerwehrverband Steiermark,  RIOCOM,  EPZ, in Kooperation mit der  WLV.

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×