Klimawandel
Die Klimaerwärmung ist kein Zukunftszenario mehr - sie ist bereits Realität!
In der Steiermark und darüber hinaus sind die Auswirkungen des Klimawandels bereits heute sichtbar:
- Rückgang der Gletscherflächen
- Abnehmende Schneesicherheit
- Zunehmende Intensität und Häufigkeit von Starkregenereignissen.
- Massive Hochwasserereignisse u.a. in den Jahren 2005, 2009, 2013, 2016 und 2024
Wie bereitet sich die Steiermark auf die Klimaänderung vor?
Die Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030 plus bildet die Grundlage für eine innovative, nachhaltige, sichere und leistbare Zukunft in den Themenfeldern Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energie und Energieversorgung in der Steiermark. Sie wurde am 19. September 2024 im Landtag beschlossen. Wesentliche Bestandteile darin sind die Wasserwirtschaft und das Hochwasserrisikomanagement.
Wie kann sich jede Einzelne bzw. jeder Einzelne vorbereiten?
Jede und jeder kann seinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Initiative "Ich tu"s für unsere Zukunft" unterstützt Sie dabei. Das dafür entwickelte Informationsportal gibt wertvolle Ratschläge und Hinweise zu den Themenbereichen Wohnen, Mobilität, Elektromobilität, Konsum, Fördermöglichkeiten, Bildungsangebote und viele mehr.
Betreiben Sie aktive Hochwasservorsorge, um für das nächste Hochwasser gerüstet zu sein.