Informationsvorsorge

Um über meine Gefährdungslage Bescheid zu wissen, hole ich alle notwendigen Informationen darüber ein.

DOWNLOAD: Bin ich hochwasserfit?
DOWNLOAD: Bin ich hochwasserfit?© RIOCOM

Ich überprüfe meine Hochwassergefährdung

In der Rubrik "Bin ich gefährdet?" finden Sie Informationen und Karten die Ihnen helfen herauszufinden, ob Sie in einem Gefahrengebiet leben.

Sie leben laut Karten in keinem Hochwassergebiet, so bedenken Sie 

  • Abflussuntersuchungen und Gefahrenzonenplanungen sind derzeit nicht für alle Gewässer verfügbar
  • Hochwasser kann auf unterschiedlichste Arten auftreten
  • auch hinter Hochwasserschutzanlagen besteht ein Restrisiko

Darüber hinaus können ebenfalls Hochwassermarken, NachbarInnen oder Ihre Gemeinde Informationen und Hinweise über bereits vergangene Hochwasserereignisse geben.  

Das Dokument  "Bin ich hochwasserfit" unterstützt Sie mittels Checklisten und einfachen Arbeitsanweisungen Ihre Hochwassergefährdung sowie Ihren Vorsorgestatus zu bewerten.

Starkregenereignisse können zu jederzeit und an jedem Ort auftreten, auch wenn diese nicht in der Nähe eines Fließgewässers liegen. Das  EU-Projekt RAINMAN hat umfangreiche Informationen speziell zu diesem Thema zusammengestellt. Nutzen Sie das Angebot und informieren Sie sich speziell über Starkregenrisiken.

Ich verfolge die aktuelle Gefahrenentwicklung 

Wettervorhersagen können über den Wetterbericht in Fernsehen und Radio, Wetterprotalen im Internet und mittels Wetter-Apps bezogen werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit Wetterwarnungen für eine bestimmte Region, etwa einer PLZ, per SMS oder App zu erhalten. Wetterwarnungen werden von unterschiedlichen Stellen zur Verfügung gestellt, etwa von Meteorologischen Institutionen, Versicherungen, Mobilfunkanbietern oder Radiosendern. 
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Dienste kostenpflichtig sind.

Seit 2017 steht der Bevölkerung mit  KATWARN Österreich ein kostenloser Warndienst für behördliche Meldungen zur Verfügung. Neben Warnungen über Naturgefahren und Extremwettergefahren werden auch Informationen über Großveranstaltungen, Industrieunfälle oder Verkehrsbeeinträchtigungen kommuniziert. Sie können die Warnungen per App, SMS oder E-Mail erhalten. Mehr Informationen finden Sie unter  www.katwarn.at.

Auskunft über die aktuelle Entwicklung der aktuellen Hochwassergefahr geben darüber hinaus Hochwasservorhersagen und Wasserstandsinformationen von Flüssen, der Hydrographische Lagebericht und der Hochwassernachrichtendienst des Hydrographischen Dienstes Steiermark.